Supervision
Angebot für
Berufstätige | PädagogInnen | Eltern | AlleinerzieherInnen | Jugendliche
Was ist Supervision?
Supervision ist ein professionelles Beratungs- und Reflexionsangebot, das dazu dient, Fachkräfte in ihrer beruflichen Tätigkeit zu unterstützen. Sie bietet einen geschützten Raum, in dem Herausforderungen, Konflikte und Fragen aus dem Arbeitsalltag besprochen werden können. Dabei geht es darum, die eigene Arbeit bewusster wahrzunehmen, neue Perspektiven zu gewinnen und die eigene Kompetenz weiterzuentwickeln.
Wofür lohnt sich das?
Durch die Betrachtung der eigenen Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven lässt sich die Qualität nachhaltig verbessern.
Der wertvolle Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unterstützt dabei, individuelle Lösungen für herausfordernde Situationen zu finden und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

Einzelsupervision
Schafft Raum für Förderung der individuellen Entwicklung & Reflexion persönlicher Anliegen

Team- oder Gruppensupervision
Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Teams, Austausch von Erfahrungen und Best Practices
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."
– Antoine de Saint-Exupéry
Kontakt
Für Fragen oder Terminvereinbarungen können Sie einfach das Formular unterhalb ausfüllen oder mich telefonisch erreichen.
Kostenloses Erstgespräch: Gemeinsam Ihre Bedürfnisse klären
Im kostenlosen Erstgespräch nehme ich mir Zeit, um Ihre individuellen Anliegen kennenzulernen, telefonisch oder in meiner Praxis möglich. Dabei besprechen wir gemeinsam, welche Form der Unterstützung für Sie, Ihr Team oder Ihre Institution am besten passt.
Das Erstgespräch bietet Raum, um Ihre Wünsche und Ziele zu besprechen, offene Fragen zu klären und erste Ansätze zu entwickeln. Darauf aufbauend erstelle ich ein Angebot, das auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist – auch im Hinblick auf die Kosten.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und unverbindlich beraten zu dürfen!
Mail: info@zielwerk.at
Tel.: +43 660 9876114
4800 Attnang-Puchheim Steinhüblstraße 1 | Workshops & Supervisionen finden in den Einrichtungen vor Ort statt